
Presse
4,6 Millionen Euro für Sanierung von Landstraßen im Kreis Borken
Landesstraßenerhaltungsprogramm 2021
"Lange Jahre wurde die Instandhaltung der Landesstraßen verschlafen. Wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck daran, sie wieder auf Vordermann zu bringen.“
Denkmalpflege bewahrt unser kulturelles Erbe im Westmünsterland
Denkmäler sind ein Teil der Geschichte Nordrhein-Westfalens. Sie sind auch ein Teil der Geschichte jedes Einzelnen und seiner Heimat. Um die Pflege von Baudenkmälern zu fördern, stellt das Land mehr als 26 Millionen Euro zur Verfügung. Auch an die Kommunen im Kreis Borken gehen in diesem Jahr insgesamt 633.750 Euro für die Denkmalförderung. Hierzu erklären die Landtagsabgeordneten Wilhelm Korth, Heike Wermer und Hendrik Wüst, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen:
Digitale Sprechstunde via WhatsApp
Jetzt anmelden!
Am Mittwoch, 24. März 2021, bietet die heimische CDU-Landtagsabgeordnete Heike Wermer eine digitale Sprechstunde an. In der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr antwortet sie über WhatsApp auf Ihre Fragen. Die Anliegen und Anfragen können vorab als Nachricht oder Sprachnachricht an ihr Handy geschickt werden.
Über eine Viertelmillion für den Pferdesport in Epe
Moderne Sportstätte 2022
Gronau-Epe. Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen hat erneut Fördersummen für die Sportstättenförderung bekanntgegeben. Aus Mitteln des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhält der Reit-, Zucht- und Fahrverein Epe über 250.000 Euro. Über den entsprechenden Förderbescheid wurde die Landtagsabgeordnete Heike Wermer nun informiert.
Land fördert Rad- und Fußverkehr im Kreis Borken mit 1,2 Millionen Euro
Förderprogramm Nahmobilität 2021
Das NRW-Verkehrsministerium hat in dieser Woche den ersten Teil des „Förderprogramms Nahmobilität 2021“ veröffentlicht. 156 Maßnahmen in ganz Nordrhein-Westfalen werden mit rund 50 Millionen Euro gefördert. Davon profitiert auch der Kreis Borken, der für zehn Maßnahmen vom Land insgesamt 1.196.100 Euro erhält. Dazu erklären die Landtagsabgeordneten für den Kreis Borken Heike Wermer, Wilhelm Korth und Hendrik Wüst, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen:
Förderprogramm: Land unterstützt die Sportfreunde Graes
Moderne Sportstätte 2022
Ahaus. Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen hat neue Fördersummen für die Sportstättenförderung bekanntgegeben. In der aktuellen Förderperiode des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ wird auch der Verein Sportfreunde Graes 1952 mit über 28.800 Euro berücksichtigt. Über die Förderung wurde die Landtagsabgeordnete Heike Wermer informiert.
Spielgemeinschaft Gronau erhält wichtige Fördermittel für Modernisierungsmaßnahmen
Moderne Sportstätte 2022
Gronau. Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen hat neue Fördersummen für die Sportstättenförderung bekanntgegeben. In der aktuellen Förderperiode des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ wird auch die Spielgemeinschaft Gronau 09/21 berücksichtigt. Über die Förderung von knapp 253.000 Euro wurde die Landtagsabgeordnete Heike Wermer informiert.
4,2 Millionen Euro für Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen im Kreis Borken
Ganztägige Betreuungsangebote an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fördern nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern, sondern sind ein wichtiger Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit in unserem Land.
Heike Wermer: Land NRW fördert Reitsport in Heek
Moderne Sportstätte 2022
Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen hat neue Fördersummen für die Sportstättenförderung bekanntgegeben. In der aktuellen Förderperiode des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ wird auch der Reiterverein St. Georg Heek-Nienborg mit 45.500 Euro berücksichtigt. Über die Förderung wurde die Landtagsabgeordnete Heike Wermer informiert.
Stiftung Wohlfahrtspflege fördert Projekte der Caritas im Dekanat Ahaus-Vreden
Düsseldorf. Der Stiftungsrat der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW hat in seiner 218. Sitzung im Dezember die finanzielle Unterstützung für drei Projekte der Caritas im Dekanat Ahaus-Vreden zugesagt. Die Unterstützung beträgt 274.600 Euro.
Infektionsschutz: Innovativer Anti-Corona-Lack für die Bahnhöfe in Ahaus und Gronau
Oberflächen in Ahaus und Gronau erhalten Anti-Corona-Beschichtung
Ahaus/Gronau. Gemeinsam mit der NRW-Landesregierung verfolgt die Koalition aus CDU und FDP das Ziel, den öffentlichen Nahverkehr besser und sicherer zu machen. Da auch im Kreisgebiet viele Menschen tagtäglich den ÖPNV nutzen, ist diese Verbesserung besonders in den aktuellen Tagen wichtig: In den kommenden Wochen werden im gesamten Land Bahnhöfe mit einem innovativen Anti-Corona-Lack ausgestattet. So auch die Bahnhöfe in Ahaus und Gronau. Hierzu erklärt die heimische Landtagsabgeordnete Heike Wermer:
Verlässliche Migrationspolitik, finanzielle Entlastungen für Kommunen
Heike Wermer und Guido Déus zur Einigung beim Flüchtlingsaufnahmegesetz
Integrationsminister Joachim Stamp hat sich mit den kommunalen Spitzenverbänden auf eine Weiterentwicklung des Flüchtlingsaufnahmegesetzes (FlüAG) geeinigt. Dadurch werden die nordrhein-westfälischen Kommunen in Zukunft spürbar finanziell entlastet.
Landeshaushalt für 2021 steht für mehr Zukunft
Landtag NRW beschließt Haushalt
Düsseldorf. Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat am Mittwoch den Landeshalt für 2021 beschlossen. Der Haushaltsplan sieht Ausgaben von mehr als 84 Milliarden Euro vor. Auch das Gemeindefinanzierungsgesetz wurde verabschiedet und beinhaltet die Rekordsumme von über 13 Milliarden Euro an die NRW-Kommunen.
32 Millionen Euro für Kommunen im Kreis Borken
Gewerbesteuerausgleich
Die Kommunen im Kreis Borken erhalten vom Land NRW und dem Bund insgesamt 32.366.227 Millionen Euro als Ausgleich für ausgefallene Gewerbesteuereinnahmen in der Corona-Pandemie. Die Mindereinnahmen sowie erhöhte Ausgaben durch Corona haben viele Kommunen stark belastet. Die Bescheide sind verschickt, das Geld wird den Kommunen bereits am kommenden Montag ausgezahlt.
Junge Union: Heike Wermer als stellvertretende Bundesvorsitzende wiedergewählt
Kreis Borken. Auf dem digitalen Deutschlandtag der Jungen Union am 1. Advent erhielt die Landtagsabgeordnete Heike Wermer 85,3 Prozent der Stimmen.
NRW steht für Kontinuität und Verbindlichkeit
Haushalt 2021
In der vergangenen Woche fand im Landtag Nordrhein-Westfalen die entscheidende zweite Lesung des Landeshaushalts 2021 statt. Zum Thema Integration informiert die fachpolitische Sprecherin Heike Wermer.
Gesundheitsinfrastruktur: Land fördert Krankenhäuser in Ahaus und Bocholt
Einzelförderung des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales Nordrhein-Westfalen
Ahaus/Bocholt. In der diesjährigen Einzelförderung des Landes Nordrhein-Westfalen werden das St. Marien-Krankenhaus in Ahaus und das St. Agnes-Hospital in Bocholt als Standorte des Klinikums Westmünsterland mit 2.244.000 Euro berücksichtigt. Über die Höhe der Fördersumme wurden die zuständigen Landtagsabgeordneten Heike Wermer und Hendrik Wüst, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, durch das Land informiert.
„#EUnited – gemeinsame Vision für die Zukunft“
NRW-Europawoche 2021 sucht Projekte
Düsseldorf. Mit der Europawoche werden jährlich Projekte gefördert, die sich mit der Europäischen Union und dem Thema Europa auseinandersetzen. Ziel ist es, so die Bedeutung Europas für Bürgerinnen und Bürger erlebbar zu machen und hervorzuheben. Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat nun den Förderaufruf für die Europawoche im Mai 2021 veröffentlicht.
Land NRW: 1,5 Millionen Euro für Stadtzentren im Kreis Borken
Sofortprogramm Innenstadt
Düsseldorf/Kreis Borken. Durch die Coronapandemie leiden der Einzelhandel und die Innenstädte. Mit einem Sonderprogramm unterstützt die NRW-Koalition jetzt die Kommunen bei neuen Ideen und Zwischenlösungen. Dabei gehen insgesamt über 1,5 Mio. Euro an sieben Gemeinden im Kreis Borken. Aus dem Sofortprogramm stehen noch 30 Millionen Euro zur Verfügung. Über die Fördersummen wurden die Landtagsabgeordneten für den Kreis Borken, Wilhelm Korth, Heike Wermer und Hendrik Wüst, Minister des Landes Nordrhein-Westfalen für Verkehr, am Freitag informiert.